
252
Solectria
Solectria <9k
81�2 Solectria <9k
Easy Installation Terminierung Adressierung Schnittstelle
nein ja nein
RS485
Übersicht
•
Schnittstelle integriert
•
Anschlussort: RJ45-Buchse außen am Gehäuseboden
•
2-polige Verkabelung
•
Kommunikationsadresse muss nicht vergeben werden.
•
Arbeitsschritte
• Wechselrichter und Solar-Log™ stromlos schalten
• Wechselrichter an Solar-Log™ verkabeln
• Wechselrichter untereinander verkabeln
Wechselrichter an Solar-Log™ verkabeln
Die Verkabelung erfolgt über
•
vorkonfektioniertes Datenkabel „BRJ2“ (Zubehör; nicht im Lieferumfang)
oder
•
selbstkonfektionierte Kabelverbindung mit RJ45-Stecker und Klemmleistenstecker
Vorsicht
Gefahr von Gerätedefekt!
Der Solar-Log™ verfügt ebenfalls über eine RJ45-Buchse, die keinesfalls mit der RJ45-
Buchse des Wechselrichters verbunden werden darf!
► Wechselrichter nur über die RS485/422-Schnittstelle(n) des Solar-Log™ verbinden.
Vorgehen
1. Bei Selbstkonfektionierung der Kabelverbindung die Adern nach folgendem Schema anklemmen:
Klemmleistenstecker Solar-Log™ RJ45 Wechselrichter
Klemme Pin
► 1 ► 7 (TX A)
► 3 ► 4 oder 5 (GND)
► 4 ► 8 (RX B)
2. RJ45-Stecker in RJ45-Buchse des Wechselrichters stecken
3. Wenn nur ein Wechselrichter angeschlossen werden soll, diesen gemäß Anleitung zum Wechselrichter
terminieren (über DIP Schalter im Gerät)
4. Klemmleistenstecker in RS485-Buchse des Solar-Log™ stecken
Wechselrichter untereinander verkabeln
•
Verkabelung über Netzwerkkabel (Patchkabel)
•
Anschlussort: RJ45-Buchsen (RJ45 R und L) außen am Wechselrichter
Kommentare zu diesen Handbüchern